Am 29. Juni 2017 beschloss der Gemeinderat von Tiefenthal eine Skulptur des international renommierten Künstlers Robert Schad anlässlich der 700-Jahrfeier dauerhaft in der „Neuen Mitte“ aufzustellen. Mit der Maßgabe, dass das KUNSTWERK die Gemeinde nichts kosten darf. Am 05.02.2018 wurde vom Gemeinderat aus drei Vorschlägen von Robert Schad das Modell ›MALOG‹ ausgewählt. Durch die Freundschaft von Wolfgang Thomeczek mit dem Künstler war es möglich, die erste Großplastik von Robert Schad in Rheinland-Pfalz im öffentlichen Raum in Tiefenthal aufzustellen.
Am 19. Mai 2019 wurde das Kunstwerk ›MALOG‹ im Rahmen eines Festakts mit Grußworten von Manfred Geis, Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Frank Rüttger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Leiningerland, enthüllt und von Pfarrerin Monica Minor und Pfarrer Joachim Voss eingeweiht.
Die Realisierung des Kunstprojekts wurde auf Initiative von Wolfgang Thomeczek ausschließlich durch Spenden und Sponsoren ermöglicht. Das hat der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Leiningerland, Frank Rüttger, offiziell bestätigt:
Auszug – Schreiben vom 25.09.2020
„Hiermit wird bestätigt, dass Sponsoren- und Spenden-
gelder zur Herstellung der Plastik MALOG des Bildhauers
Robert Schad von Wolfgang Thomeczek generiert wurden.
Die Ortsgemeinde Tiefenthal hat sich an den Herstellungs-
kosten und dem Künstlerhonorar der Stahlplastik nicht beteiligt.
Nach Herstellung wurde die Plastik mit Schenkungsvertrag
von Herrn Thomeczek an die Ortsgemeinde Tiefenthal über-
eignet.“
DANK gilt allen Unterstützern, Sponsoren, Spendern und Kunstfreunden, die es ermöglicht haben, die Stahlplastik ›MALOG‹ des Bildhauers Robert Schad zu erwerben und als GESCHENK an die Ortsgemeinde Tiefenthal zu übergeben.